HEKUtip - Das Automationssystem für Pipettenspitzen
Unter Reinraumbedingungen produzierte Kunststoff-Einwegartikel sind aus der medizinischen Diagnostik nicht wegzudenken. Die aktuelle Zeit und die medizinische Entwicklung zeigt, dass der Laborbedarf an Pipettenspitzen enorm ist und auch künftig stetig wachsen wird.
Bei Verbrauchszahlen in Milliardenhöhe können sich Hersteller bei schneller und qualitativ hochwertiger Stückzahlenproduktion leicht einen Vorsprung im Markt erarbeiten. Hierfür haben wir mit unserer Pipettenautomation HEKUtip die optimale Voraussetzung geschaffen. Der Entnahmegreifer mit Höchstgeschwindigkeiten, die Parallelisierung von Prozessschritten, die bis zu 100% Kameraprüfung und die robuste Anlagenbauweise führen zu extrem hoher Ausbringung und Verfügbarkeit.
Dabei haben wir unter dem HEKUtip-Konzept verschiedenste Lösungen für Pipettenspitzen vereint: vom vollautomatisierten Gesamtkonzept über die abgespeckte TipLite-Variante bis hin zur Stand-alone-Filtermontage, von der Entnahme aus der Spritzgießmaschine bis hin zur Verarbeitung von Pipettenspitzen-Schüttgut - je nach Bedarf und Budget unseres Kunden.
Prozessschritte:
![]() |
Entnahmegreifer für 16 - 128 Kavitäten |
![]() |
Einsetzen in Racks oder Trays (untermischt oder kavitätenrein) |
![]() |
Linear-Handlingsroboter: Zykluszeiten von 4 - 4,55 Sek. bei 64 Kavitäten, Kameraprüfung, Ablage im Rack (abh. von Produkt und Werkzeugauslegung) |
![]() |
Etikettieren und Beschriften |
![]() |
Filtervereinzelung, -zuführung und -montage |
![]() |
Integration verschiedener Verpackungssysteme |
![]() |
Kamera-Prüfung „on-the-fly“ (bis zu 100% berührungslos) |
![]() |
Chargenverfolgung |
Ihre Vorteile auf einen Blick:
- vom Stand-Alone-Betrieb bis zur vollautomatisierten Produktionslinie
- Lieferzeit- und Kostenreduktion durch modularen Aufbau bei hohem Standardisierungsgrad der Automationsschritte
- höchstes technisches Niveau
- ausgezeichnete technische Verfügbarkeit
- qualitativ hochwertiger Produktoutput
- zuverlässige und langlebige Anlage
- geringer Wartungsaufwand
Hier finden Sie unseren HEKUtip-Flyer zum Download.